2015
„Dahoam is dahoam“ - Gelungener Umzug nach einjähriger Bauzeit
Veröffentlicht am: 28. Dezember 2015
Würzburg - Nach gut einjähriger Umbauzeit sind Jugendliche und pädagogische Mitarbeiter der Caritas-Don Bosco gGmbH Würzburg wieder in ihre neu gestalteten Wohngruppen an den Schottenanger zurückgekehrt. Während der gut einjährigen Umbauzeit waren sechs Wohngruppen übergangsweise im Technikum am Würzburger Heuchelhof untergebracht. Auch wenn alle mit der dortigen Unterbringung zufrieden waren, sind die 72 Teilnehmer und 12 pädagogischen Mitarbeiter glücklich, wieder zurück an „ihrem...
Mehr...
Internationale Klasse am Don-Bosco-Gymnasium
Veröffentlicht am: 22. Dezember 2015
Essen - Einer ganz neuen Erfahrung und Herausforderung stellt sich das Essener Don-Bosco-Gymnasium seit Ende Oktober. Dort werden nun 20 jugendliche Flüchtlinge, die teilweise ohne ihre Eltern in Deutschland angekommen sind, in den Fächern Deutsch, Mathematik, Englisch, Sport und Kunst unterrichtet.
Mehr...
Außergewöhnlicher Weihnachtsmarkt im Jugendhilfezentrum Don Bosco
Veröffentlicht am: 21. Dezember 2015
Sannerz - Hoher Besuch hatte sich mit Dr. Peter Tauber, CDU-Generalsekretär und Bundestagsabgeordnete, zur Eröffnung des Weihnachtsmarktes um 11 Uhr im Jugendhilfezentrum Don Bosco angesagt. Gemeinsam mit P. Christian Vahlhaus (Einrichtungsleiter) nahm er sich ausgiebig Zeit für einen Rundgang und beteiligte sich aktiv beim Waffel backen mit Jannik am Stand der Wohngruppe Magone. Auch Bürgermeister Carsten Ullrich und Familie sowie Marko Gärtner, Ortsvorsteher in Sannerz, besuchten...
Mehr...
3.000 Kilometer mit dem Rad durch Europa
Veröffentlicht am: 16. Dezember 2015
Würzburg - Wer den drahtigen 19-jährigen Daniel kennt, weiß, dass er ein begeisterter Radfahrer ist und sein schlichter Drahtesel schon einige Kilometer auf dem Buckel hat. Dass er diesen Sommer aber 26 Tage lang alleine mit seinem Fahrrad in Westeuropa unterwegs war und dabei 2851 Kilometer zurücklegt hat, daran hätte im Traum keiner seiner Freunde oder Bekannten gedacht. Was für viele ihr Leben lang ein Traum bleibt, hat er mit einfachsten Mitteln und knappem Budget in die Tat umgesetzt.
Mehr...
Neuer Schwung bei den Salesianischen Mitarbeitern
Veröffentlicht am: 14. Dezember 2015
BENEDIKTBEUERN - Im letzten Jahr gab es unter den Salesianischen Mitarbeitern reichlich „Nachwuchs“. Insgesamt entschieden sich zehn Personen, ihrer Berufung im Geiste Don Boscos zu folgen und ihr Versprechen als SMDB abzugeben. Die Biografien der neuen Salesianischen Mitarbeiter gestalten sich sehr vielfältig und aufregend – wie auch ihr Weg zur Don Bosco Familie.
Mehr...
Willkommenskultur in der Pfarrei Zu den Heiligen Schutzengeln
Veröffentlicht am: 10. Dezember 2015
NÜRNBERG - Menschen auf der Flucht sind im Nürnberger Westen keine Exoten – schon immer gab es Migration in unseren Stadtteilen, und sehr konkret wurde es für die Pfarrei, als im Don-Bosco-Jugendwerk die ersten unbegleiteten minderjährigen Flüchtlinge einzogen. Zu Beginn wurde sogar die Hauskapelle des Heimes „geopfert“, um hier den Gruppenraum für eine Wohngruppe einzurichten. Heute leben in der Wohngruppe MOSAIK 20 Jugendliche aus vielen Notgebieten der Erde.
Mehr...
Richtfest der Casa Don Bosco gefeiert
Veröffentlicht am: 03. Dezember 2015
MÜNCHEN - Nur knapp acht Monate nach der Grundsteinlegung wurde am 5. November das Richtfest des neuen Hauses für Kinder auf dem Gelände des Salesianums gefeiert. Die „Casa Don Bosco“ wird auf ca. 4.300 Quadratmetern eine Kinderkrippe, einen Kindergarten und einen Kinderhort beherbergen.
Mehr...
Stuttgarter „Nacht der Lichter“ in im Zeichen von Terror und Flucht
Veröffentlicht am: 02. Dezember 2015
Stuttgart – "Meine Hoffnung und meine Freude, meine Stärke, mein Licht, Christus, meine Zuversicht, auf dich vertrau ich und fürcht‘ mich nicht, auf dich vertrau ich und fürcht‘ mich nicht." Mit diesem Lied begann die diesjährige "Nacht der Lichter" am Sonntag, den 15. November um kurz nach 19 Uhr in der Domkirche St. Eberhard in Stuttgart. Die große ökumenische Taizé-Andacht stand von Anfang an im Zeichen unserer aktuellen Lage in der Welt, der Flüchtlingskrise und der...
Mehr...
Don-Bosco-Schüler machen Weltpolitik
Veröffentlicht am: 30. November 2015
Essen – Sieben Jugendliche des Don-Bosco-Gymnasiums reisten im November als Abgeordnete zur MUN-Konferenz nach München. MUN ist die Abkürzung für Model United Nations. Diese Konferenzen finden in regelmäßigen Abständen in mehreren Großstädten weltweit statt. Ihr Ziel ist es, den Teilnehmern die Arbeit der Vereinten Nationen näher zu bringen und das Interesse und Verständnis für fremde Kulturen zu stärken.
Mehr...
Neue Unterkünfte für Flüchtlinge im Zentrum für Umwelt und Kultur
Veröffentlicht am: 25. November 2015
Benediktbeuern – 12 bis 15 Asylbewerber erhalten im Energiepavillon des Zentrums für Umwelt und Kultur (ZUK) ab diesem Dezember eine neue Bleibe. In den letzten Wochen hatte das ZUK dazu einen bisherigen Bildungsraum für Schüler, die Geo-Werkstatt, durch Raumteilung in Unterkünfte umbauen lassen und entsprechend möbliert. Bereits 14 Flüchtlinge aus Eritrea leben seit November 2014 in Räumlichkeiten, die das ZUK in seinem Energiepavillon zur Verfügung gestellt hat. Dies sind 3 Familien und 4...
Mehr...