2009
Tipizelt auf dem Don-Bosco-Weihnachtsmarkt
Veröffentlicht am: 21. Dezember 2009
Sannerz – Das Ambiente rund um den Malerbrunnen im Jugendhilfezentrum Don Bosco Sannerz eignet sich bestens für den Weihnachtsmarkt der Jugendhilfeeinrichtung. Dennoch staunen Mitarbeiter und Jugendliche wie sich zum Beispiel der Geräteschuppen durch Strohballen und Lichterketten in einen schmucken Schreinerladen verwandeln kann oder die Werkbänke der Förderwerkstatt mit Tannenzweigen und Kerzen eine ruhige, besinnliche Stimmung verbreiten. Das Team der Küche hat den Schulraum der...
Mehr...
Vortrag über »Philothea« des hl. Franz von Sales in Benediktbeuern
Veröffentlicht am: 21. Dezember 2009
Eine der wichtigsten geistlichen Schriften der katholischen Kirche, die »Anleitung zum frommen Leben« oder »Philothea« des hl. Franz von Sales (1567–1622), ist 400 Jahre alt geworden – und dennoch überaus aktuell für die heutige Zeit. In seiner zur Jahreswende 1608/09 in Lyon erschienen Schrift hat der Genfer Bischof in beeindruckender Weise die Grundlinien einer Spiritualität des Alltags entfaltet. Franz von Sales zeigte sich davon überzeugt, dass alle Menschen zur Heiligkeit berufen seien –...
Mehr...
Abenteuer im Kloster
Veröffentlicht am: 21. Dezember 2009
Benediktbeuern – Vom 11. bis 13. Dezember 2009 fand im Aktionszentrum Benediktbeuern das fast schon traditionelle Wochenende zur Vorbereitung auf Weihnachten statt. Dieses Jahr kamen rund 70 Jugendliche und junge Erwachsene in die Jugendbildungsstätte der Salesianer Don Boscos, um sich zum Thema „ADVENTure – Unterwegs zum Licht“ gemeinsam auf das bevorsthende Weihnachtsfest vorzubereiten. Das Wochenende wurde mit einem abwechslungsreichen und unterhaltsamen Einführungs-abend zur...
Mehr...
Festgottesgottesdienst in Sannerz zum 150-jährigen Jubiläum der Salesianer Don Boscos
Veröffentlicht am: 21. Dezember 2009
Sannerz – Am 13. Dezember 2009 fand um 17:00 Uhr ein gemeinsamer Festgottesdienst der Pfarrgemeinde Maria Himmelfahrt und des Jugendhilfezentrums Don Bosco Sannerz zum Gedenken an die Ordensgründung der Salesianer Don Boscos am 18. Dezember 1859 statt. Gleichzeitig wurde auch der Heiligsprechung Don Boscos vor 75 Jahren gedacht.So gab es gleich mehrere Gründe, sich an diesem 3. Adventssonntag besonders zu freuen. Weihbischof Karlheinz Diez, der es sich nicht nehmen ließ, persönlich den...
Mehr...
Neue Salesianische Mitarbeiter Don Boscos – Studierende legen am Immaculata-Fest Versprechen ab
Veröffentlicht am: 19. Dezember 2009
Benediktbeuern – Am Immaculata-Fest, Dienstag, den 8. Dezember 2009, sind drei Studierende der beiden Benediktbeurer Hochschulen durch ihr Versprechen der »Vereinigung der Salesianischen Mitarbeiter Don Boscos« beigetreten: Sabine Rödiger (27), Danny Kasche (26) und Christopher Strugholz (25). In seiner Predigt während der Heiligen Messe sprach Pater Reinhard Gesing SDB, der als Delegierter das Versprechen der neuen Salesianischen Mitarbeiter entgegennahm, über die Berufung dieser Gruppe der...
Mehr...
Freiwillige sind eine Bereicherung für unsere Gesellschaft
Veröffentlicht am: 17. Dezember 2009
Bonn – Zum internationalen Tag des Freiwilligen am 5.12 hat der Leiter des Freiwilligendienstes „Don Bosco Volunteers“ Br. Jean Paul Muller SDB auf den gesellschaftlichen Nutzen von Auslandsaufenthalten hingewiesen. Die Arbeitserfahrung in einem Entwicklungsland schärfe das Bewusstsein für soziale Probleme in der Einen Welt und vor der eigenen Haustür. Br. Muller möchte den Einsatz bewusst als Lernerfahrung verstanden wissen: „Anders als bei der Entsendung von Fachkräften schicken wir...
Mehr...
150 Jahre Engagement für junge Menschen – Die Salesianer Don Boscos begehen den 150. Geburtstag der Kongregation
Veröffentlicht am: 17. Dezember 2009
München - Am 18. Dezember feiern die Salesianer Don Boscos in ganz Deutschland und weltweit ihren Geburtstag: seit genau 150 Jahren setzt sich der Orden für junge Menschen ein, vor allem für arme und benachteiligte. Zu diesem Fest hat der Generalobere, Don Pascual Chávez Villanueva SDB, alle Salesianer weltweit zur feierlichen Professerneuerung eingeladen.So werden auch die 350 Mitbrüder in Deutschland am Freitag in ihren Gemeinschaften zusammenkommen und in Stille ihre Versprechen...
Mehr...
P. Dr. Stefan Oster SDB erhält die „Venia legendi“
Veröffentlicht am: 16. Dezember 2009
Trier – P. Dr. Stefan Oster SDB hat sein Habilitationsverfahren in der Katholischen Theologie erfolgreich abgeschlossen. Am 2. Dezember 2009 hielt er als Abschluss dieses Verfahrens in Trier seine öffentliche Antrittsvorlesung. Am Ende des Vortrags erhielt er daraufhin aus den Händen des Rektors der Theologischen Fakultät Trier, Prof. Dr. Reinhold Bohlen, die Habilitationsurkunde und damit die „Venia legendi“, die Lehrbefugnis für das Fach Dogmatik und Dogmengeschichte.P. Oster wurde am...
Mehr...
„Jetzt ist er verheiratet“
Veröffentlicht am: 15. Dezember 2009
Chemnitz – Mit diesen Worten hat Bischof Joachim Reinelt auf humorvolle Weise dem neu geweihten Diakon Johannes Kaufmann gratuliert. Der vom Dekanatsjugendchor gestaltete Weihegottesdienst fand am vergangenen Sonntag in der voll besetzten St. Josef Kirche auf dem Sonnenberg in Chemnitz statt. In seiner Ansprache ermutigte ihn der Bischof für seine neuen Aufgaben in der Seelsorge, gerade auch bei den jungen Menschen, mit den Worten: „Der Diakon muss ein Optimist sein. Optimismus ist eine...
Mehr...
Beim Bandcontest waren die Kleinsten die Größten
Veröffentlicht am: 14. Dezember 2009
Regensburg – Mit einer faustdicken Überraschung endete am Samstagabend der erste Bandcontest des Don-Bosco-Jugendtreffs.Die jüngste Band „Fastfood macht Fett“, deren Mitglieder gerade mal zwölf Jahre alt sind, gewann zusammen mit den Routiniers von Hjertesar den Wettbewerb um die erfolgreichste Nachwuchsband. Während Letzte ein prima Bühnenprogramm boten und mit eigenen Liedern im nordischen Folk-Stil das Publikum begeisterte, rockten die fünf Kids von „Fastfood macht Fett“ die Halle, als...
Mehr...
Unsere aktuellen Videoclips
Die Pädagogik Don Boscos
Im 19. Jahrhundert hat Don Bosco mit seiner Pädagogik einen ganz neuen Weg eingeschlagen: Er hat die Jugendlichen gefördert, ihnen zugehört, sie begleitet. Ihm ging es um eine ganzheitliche Erziehung. Was darunter zu verstehen ist, zeigt dieser animierte Videoclip.
Zu Besuch auf dem Sonnenberg
Herzlich willkommen im Don Bosco Haus, dem Jugendhilfe- und Familienzentrum auf dem Chemnitzer Sonnenberg! David, Ileen und Josi nehmen uns mit und zeigen, was sie hier so alles machen.